Kontaktreiniger 400 ml

| Arbeitstemperatur von: | 5 °C |
| Arbeitstemperatur bis: | 30 °C |
| Gebindeart: | Sprühdose |
| Inhalt: | 400 ml |
| Höhe: | 201 mm |
| Breite: | 69 mm |
| Tiefe: | 69 mm |
| Gewicht: | 0,41 kg |
EAN: | 4052800306192 |
Presto Kontaktreiniger ist ein hochwertiges Reinigungsmittel, das für dauerhafte Leitfähigkeit bei elektrischen Verbindungen sorgt.
Gebindegröße:
400 ml Spray
Einsatzgebiete:
Anschlüsse, Motoren, Verkabelungen und Verbindungen an Auto und Motorrad
Fahrräder
Printplatinen, Schaltplatinen, Druckplatten, Kontakte, Stecker
Fernseher, Radio, Werkzeuge, Musikanlagen
Qualität und Eigenschaften
• Hohe Reinigungskraft, ohne Rückstände zu hinterlassen
• Entfernt Schmutz und Oxidationen
• Feuchtigkeitsabweisend
• Korrosionsschützend
• Nicht korrosiv
• Hervorragende Haftung
• Nicht leitend
• Kräftiges, gerichtetes Sprühbild
• Dieses Produkt ist mit einer speziellen Kappe ausgestattet. Die Kappe enthält ein Röhrchen und einen Sprühkopf und kann so für die gezielte Anwendung an unzugänglichen Stellen eingesetzt werden.
• Durch die Verwendung eines speziellen 360° Ventils in jeder Position versprühbar.
• TRG 300 beachten
Physikalische und chemische Daten
Basis: Aliphatische Kohlenwasserstoffe mit Alkohol
Farbe: transparent
Geruch: charakteristisch
Treibgas: Kohlendioxid
Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,73 g/ml
Aussprührate: 3,8 g/Sek.
Brechungsindex bei 20°C: 1,370
Dampfdruck bei 20°C: 5,5 - 6,5 bar
Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt: Aeorosoldose mit 400ml Nettovolumen
Gebrauchsanleitung:
Die Dose auf Raumtemperatur bringen.
Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C.
Elektrische und elektronische Anlagen vor Behandlung ausschalten, dass absolut keine Spannung mehr vorhanden ist.
Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln.
Die zu reinigenden Teile mit presto Kontaktreiniger einsprühen.
Nach der Behandlung warten, bis alle brennbaren Lösungsdämpfe verzogen sind (frühstens nach 15 Minuten).
Erst dann Geräte wieder einschalten.
Nicht auf Vergaser und Kühler sprühen!
Tipps zum Spraylackieren:
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
